Quantcast
Channel: Blog – essenbelebt.at
Viewing all articles
Browse latest Browse all 132

Hirse-Power-Frühstück

$
0
0

Der Winter ist da und damit die Zeit, in der ich ohne warmes Frühstück nicht mehr auskomme. Eines meiner Lieblinge ist das Hirse-Power-Frühstück, welches ich mal in einem der „Tier“-frei Schnauze Kochbücher von Petra Canan und Heidi Terpoorten entdeckt habe. Ich hab es für die TCM etwas modifiziert und erweitert. Die Menge reicht für ein ausgiebiges Frühstück für 2 bis 3 Portionen, für eine kleine Zwischenmahlzeit für 4 Portionen.

Hirse
Hirse
Foto: http://de.123rf.com

Die Zutaten für 2 bis 4 Portionen

  • 200 g Äpfel gewaschen, geviertelt ohne Kerngehäuse
  • 40 g Datteln ohne Stein (oder andere Trockenfrüchte)
  • 100 g Hirse ganz (z.B. Goldhirse)
  • 500 g Wasser
  • ½ TL Vanillepulver gemahlen (oder Vanillezucker oder Mark einer ½ Vanilleschote)
  • 2 TL Mandel- oder Nussmus (oder ein paar Mandeln gerieben oder Mandelblättchen)
  • ¼ – ½ TL Zimt
  • 1 Prise Kakao echt
  • 1 Prise Salz
  • 1 bis 2 Prisen Kardamom und/oder Nelke gemahlen (nach Geschmack)
  • 2 EL Leinöl

Nährwerte pro Portion á 204 g: 207 kcal 3 g EW 31 g KH 7 g F

So wird’s gemacht

Mit dem Thermomix

Äpfel, Datteln und eventuell Vanilleschote in den Mixtopf geben und 6 Sek./St. 6 zerkleinern.

Hirse, Wasser, Mandelmus, Zimt, Kakao, Salz und Kardamom zugeben und 20 Min./100 °C/Linkslauf/St. 1 kochen. Eventuell noch ca. 5 Min. nachquellen lassen.

Leinöl 10 Sek./Linkslauf/St. 1 unterrühren und genießen.

Zubereitung auf klassische Art

Äpfel und Datteln klein schneiden oder raspeln. Vanilleschote aufritzen und das Mark herausschaben.

Wasser aufkochen lassen, Hirse einrieseln lassen und geraspelte Äpfel, gehackte Datteln, Vanillemark und Schote zugeben. Ebenso das Mandelmus, Zimt, Kakao, Salz und Kardamom zugeben und nach dem Aufkochen sofort auf kleinste Flamme zurückschalten. Immer wieder umrühren und ca. 20 Min. zugedeckt köcheln lassen. Nach dem Kochen die Schote entfernen.

Etwas überkühlen und nachquellen lassen, Leinöl unterrühren und genießen.

Hirse-Power-Frühstück
Foto: Mag. Susanne Lindenthal

Was es sonst noch zu sagen gibt

TCM-Wirkung: nährend und wärmend, baut Qi und Blut auf, stärkt und harmonisiert die Mitte, stärkt das Nieren-Yang, stärkt Milz- und Magen-Qi; Ob dieses Rezept zur eigenen Konstitution passt, kann eine Ernährungsberatung klären.

 

Buche gleich hier Deine persönliche kostenlose Erstanalyse!

 

Mehr zur Hirse kannst Du im Lebensmittel-Steckbrief Hirse, oder das Märchen von süßen Brei nachlesen.

Mahlzeit und viel Spaß beim Nachkochen!

Hast Du dieses oder ein ähnliches Rezept schon ausprobiert?

Ich freue mich über Deine Kommentare. Gerne kannst Du mir auch ein Foto schicken, damit ich es hier veröffentliche.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 132