Hirse-Power-Frühstück
Der Winter ist da und damit die Zeit, in der ich ohne warmes Frühstück nicht mehr auskomme. Eines meiner Lieblinge ist das Hirse-Power-Frühstück, welches ich mal in einem der „Tier“-frei Schnauze...
View ArticleEine besinnliche Yogastunde
Weihnachten steht vor der Tür! Noch gut zwei Wochen, dann kommt das Christkind. Bei uns zumindest, auch wenn das Fernsehen und die Medien voll sind mit Geschichten vom Weihnachtsmann, die ich ebenso...
View ArticleDas Hirn in unserem Bauch
Es gibt so viele Dinge über unsere Verdauung zu sagen. Dieser Apparat ist ein irre komplexes Gebilde und noch längst sind nicht alle Einflussfaktoren ausreichend erforscht. Gerade durch die...
View ArticleWeinäpfel mit Preiselbeeren und meine Geschichte zu den Mettenwürstel
Das große Festessen naht. Was gibt es bei Dir zu Weihnachten? Den klassischen Truthahn? Gebackener Fisch? Ente á l’Orange? Oder ganz etwas anderes? Da treffen ja oft Traditionen aufeinander, bei diesen...
View Article6 Verdauungs-Tipps für die Feiertage
Zu meinen Klienten sage ich immer, man ruiniert sich nicht die Verdauung zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Die Feiertage sind zum Genießen da und während des...
View ArticleDie Preiselbeere
Botanisch gesehen Die Preiselbeere [Vaccinium vitis-idaea] ist aufgrund ihrer weiten Verbreitung in Eurasien und Nordamerika unter einer Vielzahl an Namen bekannt. Je nach Region heißt sie...
View ArticleDer Weg des Apfelstrudels durch den Körper
Es ist Jahresbeginn und weil da vieles wieder von vorne beginnt, hab ich mir gedacht, wir fangen auch mal wieder von vorne an und ich möchte Dir mit diesem Artikel mal einen Überblick geben, wie denn...
View ArticleMein gezogener Apfelstrudel
Einen gezogenen Apfelstrudel selber machen, das ist ja fast schon wieder Kult. Nachdem es den fertigen Strudelteig so einfach zu kaufen gibt, denkt kaum mehr wer daran, wie das unsere Großmütter und...
View ArticleIch esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka, …
Immer wenn ich Sauerkraut höre, fällt mir dieser Schlager von Gus Backus ein. Kennst Du den noch? Mein Mutter hörte in der Küche immer den Regionalsender von Salzburg im Radio. Da wurde dieser Schlager...
View ArticleWas ist schon normal, wenn es um das tägliche „Hauferl“ geht?
Das erste Mal seit langem, dass ich nicht dazu gekommen bin, meinen Blogartikel zur gewohnten Zeit, nämlich am Montag bzw. spätestens am Dienstag, zu veröffentlichen. Dabei mache ich doch gerade diesen...
View ArticlePikante Sauerkrautsuppe
Es hört einfach nicht auf, diese extrem prägende Kindheitserinnerung, immer wenn ich nur an Sauerkraut denke … ich hab es schon mal geschrieben, im Lebensmittelsteckbrief Sauerkraut, woran mich...
View ArticleOesophagus – oder wie heißt die unausprechliche Verbindung zwischen Mund und...
Wenn man an die Verdauung denkt, dann kommt einem meist nur der Magen und der Darm in den Sinn. Zur Verdauung gehört jedoch viel mehr, weil irgendwie muss das Essen ja auch zum Magen kommen. Am...
View ArticleZwiebelsuppe mit Schwarzbrot-Bröselknöderl
Für einen TCM-Kochkurs habe ich diese Suppe kreiert. Ich wollte einen Klassiker, allerdings hab ich es ja nicht so, mit dem genauen Nachkochen. Ich muss da immer was abändern und da ich schon einige...
View ArticleDie Zwiebel und ihre Schichten
Shrek: „Oger sind wie Zwiebel.“. Esel (überlegt): „Sie stinken?“ Shrek: „Nein.“ Esel: „Sie bringen einen zum Weinen?“ Shrek: „NEIN!“ Esel: „Ah, wenn sie in der Sonne trocknen, werden sie braun und...
View ArticleWenn Obst im Bauch zur Qual wird
Immer wieder kommen Menschen in meine Praxis mit dem Satz „Ich vertrage schon nicht mal mehr gesunde Lebensmitteln“ oder „ich habe dauernd Bauchschmerzen und Blähungen, ich weiß schon nicht mehr was...
View ArticleKarottentorte
Eines meiner liebsten Gemüseverstecke ist wohl die Karottentorte. Nicht nur der Fortpflanz mag sie, nein auch die Oldies stehen auf diese Art Gemüse in den Alltag zu schummeln. Man kommt da zwar mit...
View ArticleKarotten, ein Augentonikum
Ich mag Karotten! In jeder Variation. Schon als Kind durfte ich hin und wieder, wenn meine Mama welche im Garten angebaut hatte, Karotten frisch aus der Erde ziehen, dann nur schnell unter dem...
View ArticleSpinatsonne
Anlässlich des Gründonnerstags gibt es heute von mir ein besonderes Rezept. Dieses Rezept mache ich schon traditionell jährlich in meinem Osterkochkurs und das gab es nur für die Teilnehmer vor Ort....
View Article(P)ups, wir sprechen über Flatulenzen
Ein Thema, über welches man normalerweise nicht so gerne spricht. Eines der vielen Tabu-Themen in unserer Gesellschaft und dennoch sind sie allgegenwärtig – die Blähungen oder schöner ausgedrückt, die...
View ArticleKarotten-Porridge, ein Power-Frühstück
Was so ein Frühstück alles leisten muss Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach schnellen und leicht umsetzbaren Frühstücksideen, die meinen Klienten mit Verdauungsproblemen schmecken und auch mit...
View Article