Süße Hirse-Palatschinken
Die Zutaten für 2 Portionen 100 g Hirse im Ganzen (alternativ fein gemahlen oder feine Hirseflocken) 20 g Braunhirse (meist gemahlen im Handel) 1 Ei 1 Msp. Nelke gemahlen 1 Prise Salz 1 EL Weißwein 1/2...
View ArticleArtischocken-Risotto mit getrockneten Tomaten
Bei meiner Recherche zum Thema Artischocken bin ich über den tollen Artikel “Wie man eine Artischocke erobert” aus dem Standard gestolpert, der mit der Mär, Artischocken seien schwierig in der...
View ArticleEs distelt im Juni … oder, die Artischocke
„Diese Distel, lass sie gelten, ich vermag sie nicht zu schelten – die, was uns am besten schmeckt, in dem Busen tief versteckt.“ So hat Goethe im 19. Jahrhundert über die Artischocke geschrieben. Das...
View ArticleWurzelgemüse-Chili unter der Haube
Das ist wieder mal so ein Rezept gewesen, nach dem Motto, was koche ich denn heute und was gibt der Kühlschrank her. Und ausserdem sollten da ein paar Sachen unbedingt aus dem Kühlschrank verschwinden....
View ArticleChilipaste aus dem Thermomix
Man nehme einen Kübel voll Chilis und Paprika und Pfefferoni und noch ein paar restliche, halb vertrocknete Tomaten, die in der jährlichen Gartenproduktion übrigbleiben und man beim besten Willen nix...
View ArticleOrientalischer Hühner-Melanzani-Eintopf
Es ist wieder mal Zeit für etwas Schärfe im Essen und da fällt mir doch der kürzlich gekochte orientalische Hühner-Melanzani-Eintopf ein. Nichts für schwache Nerven, denn der heizt ordentlich ein! Die...
View ArticleGedämpftes Gemüse mit würziger Paprika-Cashew-Sauce
Immer diese Geschichte mit dem Karfiol in der Gemüsekiste. Ich mag ihn ja gerne, aber bin meist so einfallslos und wie immer mit Brösel oder in einem Auflauf verschwinden lassen, wollte ich diesmal...
View ArticleMarillen-Geschnetzeltes
Vom Papier in den Kochtopf! Was macht man, wenn die Schwester übersiedelt? Man fährt natürlich mit dem Zug nach Salzburg um ihr zu helfen und da die Fahrt mit dem Zug ja doch etwas Zeit braucht, kann...
View ArticleDie Marille und ihr Kern
Botanisch gesehen Marillen am BaumFoto: pixabay.com Die Marille [Prunus armeniaca], auch unter den Namen Aprikose oder Malete bekannt, ist botanisch gesehen eine Steinfrucht und zählt zur Familie der...
View ArticlePaprika-Rahm-Kraut mit Bratwurst vom Grill
Die Grillsaison ist in vollem Gange und da kommt es schon mal vor, dass eine Bratwurst am Grill landet und wenn man dann auch noch wie ich das Glück hat, dass ein Frühkraut in der Gemüsekiste vom...
View ArticleLila Milchreis mit Glücksmandeln
Weihnachten steht vor der Tür und wenn es draußen kalt ist und man sich zuhause zusammenkuscheln möchte, da braucht man einen passenden Seelenschmeichler und das ist dieser Milchreis mit den...
View ArticleEine Weihnachtsgeschichte, eine Glücksmandel und etwas Milchreis
Weihnachten steht vor der Tür! Weihnachten – Zeit der guten Düfte und der Besinnlichkeit, möchte man meinen, und jedes Jahr wird die Zeit noch etwas hektischer. Diese Geschichte soll etwas Abstand zur...
View ArticleGeselchtes im Brotteig
Schon immer wollte ich das ausprobieren, Geselchtes im Brotteig mal selber machen. Und mit Hilfe meines Wunderwuzis war das auch gar keine Hexerei. Wenn man ein bereits essfertiges Stück Teilsames...
View ArticleOstereier färben mit natürlichen Zutaten
Die Natur bietet uns viele Farbstoffe, mit denen man zu Ostern die Ostereier färben kann. Ein paar ganz einfache Färbemittel habe ich heuer ausprobiert und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die...
View ArticleVietnamesische Süß-Sauer-Scharfe Fischsuppe
Die Zubereitung dieser Fischsuppe durfte ich in einem Kochkurs in Saigon erlernen. Etwas abgewandelt, damit man sie auch mit den bei uns erhältlichen Lebensmitteln nachkochen kann, darf ich sie hier...
View ArticleVietnam – ein Land in dem die 5-Elemente-Küche präsent ist
„Good Morning, Vietnam“, das mittlerweile legendäre Zitat des Radiomoderators aus dem gleichnamigen Film, das war so ziemlich das erste was mir zu Vietnam eingefallen ist, als mich meine Kollegin und...
View ArticleSalbei, das magische Kraut
Schon Hildegard von Bingen sagte: „Nimm Salbei und pulverisiere ihn, und iss dieses Pulver mit Brot, dies vermindert die schlechten Säfte in dir. Wer einen stinkenden Atem hat, der koche Salbei mit...
View ArticleTomate, die Frucht aus dem Paradies
Kürzlich war ich bei Herrn Stekovics, dem Tomatenpapst schlechthin. Die Paradeiser hat dort ein richtiges Paradies und wird behandelt wie eine Königin, und zwar alle seiner heuer gepflanzten 1000...
View ArticleTomaten für den Vorrat
Zutaten 1 kg Tomaten oder mehr Vorratsgläser (1/4 L) Mengen können beliebig verändert werden. So wird’s gemacht TomatensuppeFoto: pixabay.com Vorratsgläser sterilisieren: Gläser sauber waschen und...
View ArticleFunktionelle Verdauungsstörungen – Dem Leiden ein Ende setzen!
Immer wieder kommen Menschen zu mir in die Praxis, sie hätten „Unspezifische Verdauungsstörung“ und ich solle mal über die Ernährung drüber schauen. Vielleicht könne man da ja doch etwas verbessern....
View Article