Immer diese Geschichte mit dem Karfiol in der Gemüsekiste. Ich mag ihn ja gerne, aber bin meist so einfallslos und wie immer mit Brösel oder in einem Auflauf verschwinden lassen, wollte ich diesmal nicht. Da hatte ich den Einfall mit einer pikanten Sauce aus Cashewnüssen, die ich mal zu Nudeln gemacht habe und was soll ich sagen, zu Karfiol, Zucchini und Fenchel, einfach ein Gedicht.
Die Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise
Als Beilage zu einem Stück Fleisch oder Fisch reicht die Menge sicher für 4 Personen.
Für die Sauce
- 1/2 Bund Petersilie
- 120 bis 150 g eingelegte Paprika, gut abgetropft
- 1 große Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Cashewnüsse
- 20 g Edelhefeflocken
- 100 g Garsud oder Wasser
- 1 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Kurkuma
- 1/4 TL Paprika edelsüß
- 2 Prisen Pfeffer
Für das Gemüse
- 1 Karfiol
- 1 mittlere Zucchini
- 1 Fenchel
So wird’s gemacht
Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und im Varoma und Varoma-Einlegeboden verteilen. 500 g Wasser in den Mixtopf einwiegen. 1 TL Salz zugeben. Den Varoma aufsetzen und das Gemüse 5 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Nach Ende der Garzeit, den Varoma abnehmen, den Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen.
Für die Sauce die eingelegten, gut abgetropften Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Cashewkerne und Edelhefeflocken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern. 100 g der Gaflüssigkeit dazugeben, 1/2 TL Salz, Kurkuma, Paprika und Pfeffer zugeben und 20 Sek./Stufe 10 fein cremig mixen. Mit dem Spatel nach unten schieben, den Varoma wieder aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 köcheln und die Sauce etwas eindicken lassen. Nach Ende der Garzeit die Petersilie dazugeben und 5 Sek./Stufe 3 unterrühren. Gemeinsam mit dem Gemüse servieren.
Dazu passt am Besten
Wie gesagt, für die Nicht-Veganer passt gut auch ein gedünsteter Fisch oder ein kurz abgebratenes Stück Fleisch dazu. Gut schmeckt diese Sauce auch einfach nur mit Nudeln. Die Kombi mit dem Karfiol und den Zucchini finde ich persönlich sehr gelungen, weil es dem eher faden Gemüse einen würzigen Geschmack verleiht.